Der Musikverein Langen-Gersten e.V. blickt auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Im Januar und Februar war der Probenbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglich. Die Musiker:innen trafen sich in Kleingruppen von bis zu zehn Personen und musizierten miteinander. Die Freude darüber, nicht mehr online über Zoom proben zu müssen, war bei allen groß.
![](https://static.wixstatic.com/media/2e0a22_f5878bd408dd4e07b597e9e4f0b7ed81~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_441,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/2e0a22_f5878bd408dd4e07b597e9e4f0b7ed81~mv2.jpg)
Im Verlauf des Frühjahres waren dann unter 2G+-Bedingungen wieder Proben in einer großen Gruppe erlaubt. Zur Sicherheit aller wurden alle Probenteilnehmer vor Beginn der Probe immer auf das Coronavirus getestet. Ein herzliches Dankeschön dafür nochmal an Christel Keuter aus Langen, die dieses übernommen hat. Ende April fand ein großes Probenwochenende zur Vorbereitung auf die Schützenfestsaison statt und wir konnten unser Können auf den Schützenfesten in Gersten, Lengerich Dorf, Nordholte, Ramsel und erstmalig auch in Lohne unter Beweis stellen. Zudem begleiteten wir die Generalversammlung vom Schützenverein Langen musikalisch.
Im Sommer nahmen wir unser einmaliges Großprojekt in die Hand. Der Musikverein Langen-Gersten e.V. hat die ehemalige Gaststätte Wintering samt Saal und Wohnhaus gemietet. Dort soll im Zentrum von Langen ein Haus der Musik entstehen. Die aktiven Musiker:innen renovierten in den Sommerferien fleißig das Wohnhaus, sodass dort der Ausbildungsunterricht stattfinden kann. Die alte Kneipe wurde ebenfalls neu tapeziert. Hier ist ein Aufenthaltsraum für die aktiven Musiker:innen entstanden. Im großen Saal sollen künftig die Proben vom Vororchester, Jugendorchester und Hauptorchester stattfinden.
Wir bedanken uns herzlich bei Familie Wintering, den umliegenden Firmen sowie vielen Privatpersonen, die uns materiell und finanziell bei der Umsetzung unseres Projekts „Haus der Musik“ unterstützt haben. Ohne diese Hilfen wären wir wohl noch nicht so weit, wie wir nun sind – Dankeschön!
Ein Hinweis dazu: Der Saal sowie die Kneipe der Gaststätte Wintering können nicht mehr von Privatpersonen oder Vereinen für Feierlichkeiten o.ä. angemietet werden. Musikvereine oder Spielmannszüge können die Räumlichkeiten für Probenzwecke (Workshops, Probenwochenenden, usw.) anmieten. Ebenso steht der Saal noch für die Kaffeetafel nach Beerdigungen zur verfügen. Anfragen nimmt der Vorstand entgegen.
Im Oktober ging es für insgesamt 49 aktive Musiker:innen auf große Vereinsfahrt. Ziel war dieses Jahr Angerberg in Österreich. Neben Ausflügen nach Innsbruck, Kufstein, auf den Gletscher Dachstein und in ein Bergwerk wurde natürlich auf geprobt. Die musikalische Leitung hat dort, wie auch sonst immer, unsere Dirigentin Julia Midden, welche von der Leitung des Jugendorchesters, Jana Kenning, unterstützt wird, übernommen. Danke dafür!
Auf der Generalversammlung des Musikvereins wurde der Vorstand in seinem Amt bestätigt. Dieser besteht aus dem 1. Vorsitzenden Henning Ahlers, 2. Vorsitzende Anke Kenning, Kassenwartin Julia Köster und Schriftführerin Anja Rensing. Diese werden von weiteren Mitgliedern tatkräftig in ihrer Arbeit unterstützt.
Das Jahr 2022 neigt sich nun dem Ende zu und wir bedanken uns herzlichst bei den 112 aktiven Mitgliedern (davon 22 Neuzugänge im Jahr 2022) und 91 passiven Mitgliedern für ihren Einsatz für den Verein. Ohne euch wären wir nicht dort, wo wir nun sind.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2023!
Comments